Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heiden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heiden e.V. findest du hier .
Liebe Mitglieder und Eltern!
Mit den Weihnachtsfeiern sind wie üblich die letzten Veranstaltungen des Jahres 2024 zu Ende gegangen.
Der Jugendvorstand hat für die Kinder aus den Trainingsgruppen wieder eine großartige Weihnachtsfeier veranstaltet. Fast 50 Kinder konnten sich beim Chaos-Spiel durch das gesamte Ludgerus-Forum austoben. Nach einer Stärkung mit Lebkuchen und Punsch kam dann auch der Nikolaus vorbei. Der hatte das Trainingsjahr genau beobachtet und konnte so allen ein schönes Feedback zu den Trainingsfortschritten geben. Auch ein Geschenk hatte er für jede und jeden dabei!
Anschließend ließen das Trainer-, Vorstands- und Jugendvorstandsteam das Jahr mit ihrer Weihnachtsfeier ausklingen. Nach einem gemütlichen Aperitif im Fackelschein auf der Terrasse gab es ein leckeres Buffet, bei dem keiner hungrig blieb. Anschließend ging der Abend mit Musik und guten Gesprächen weiter.
Damit endet das Jahr 2024 für die DLRG OG Heiden, in dem viele tolle Aktionen stattgefunden haben.
Los ging im Januar traditionell mit dem Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle Dorsten.
Danach folgten der Jugendtag sowie die Ortsgruppentagung im Frühjahr.
Zwei weitere Highlights für die Jugend waren die Fahrten zum Ketteler Hof und zum Movie Park Germany, die beide sehr gut angenommen wurden.
Im Rahmen des Ferienkalenders boten wir ein Chaosspiel für die Heidener Kinder an. Bei bestem Wetter konnten die Kinder das HeidenSpassBad erkunden.
Im August und September standen dann noch das Zeltwochenende für die älteren Jugendlichen sowie die Fahrt zum Kletterwald in Borken statt, bei der viele ihre sportlichen Fähigkeiten in der Höhe beweisen konnten.
Ein weiteres Highlight dieses Jahr war dann das Fortbildungswochenende, das alle zwei Jahre angeboten wird. Dieses Jahr fand es in Accum an der Nordsee statt.
Auch sportlich waren wir natürlich wieder aktiv.
Sowohl Vereinsmeisterschaften als auch die Dorfmeisterschaften fanden bei strahlendem Sonnenschein statt. Bei den Dorfmeisterschaften konnten wir dabei mit 81 Teilnehmenden und 113 Starts einen neuen Teilnahme-Rekord verzeichnen!
Im Sommer fand zum zweiten Mal der bundesweite Schwimmabzeichen-Tag statt. Auch wir boten dabei die Möglichkeit, das Seepferdchen oder die Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen.
Vereinsintern wurden auch wieder eine Menge Abzeichen abgelegt. So haben etliche Kinder in diesem Jahr das Seepferdchen erreicht. Zudem konnten wir neben Schwimmabzeichen auch viele Rettungsschwimmabzeichen in Bronze an die Kinder verteilen.
Nach diesem ereignisreichen Jahr genießen wir nun die Ruhe der Feiertage und wünschen Ihnen und Euch besinnliche und frohe Weihnachten!
Wir freuen uns auf das Jahr 2025 mit erneut vielen tollen Aktionen in unserer Ortsgruppe!
Der Vorstand, Jugendvorstand und das Trainings-Team
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.